Winterspritzung

Winterspritzung
Winterspritzung,
 
Obstbau: Verfahren zur Schädlingsbekämpfung während der Winterruhe an frostfreien Tagen oder bei mäßigem Frost. Die Bäume sollen mit der Spritzbrühe (Winterspritzmittel) »abgewaschen« werden, um überwinternde Schädlinge zu vernichten sowie die Ansiedlung von Flechten und Algen auf der Rinde zu verhindern. Auf grüne Pflanzenteile wirkt die Winterspritzung schädigend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blattläuse — Blattläuse,   Pflanzenläuse, Aphiden, Aphidinen, Aphidoidea, eine Überfamilie der Pflanzensauger (Homoptera), die sich in acht Familien gliedert, darunter die Röhren , Baum , Blasen , Zwerg und Tannenläuse; mit rd. 2 800 Arten besonders in den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”